IHR EXPERTENNETZWERK

ZURÜCK

Kapitalanlage

6.12.2018
Stephanie Baab

Gold ist strategisch wichtig fürs Vermögen

Gold steht vor einem Comeback. Die Preise pro Feinunze steigen, besonders vor dem Hintergrund des drohenden Wirtschaftsabschwungs und einem weiterhin maroden Finanzsystem.

Das Börsenjahr 2018 könnte nicht ruppiger sein: Der deutsche Leitindex DAX hat in den vergangenen drei Monaten etwa neun Prozent eingebüßt, der NASDAQ knapp sieben Prozent, der britische FTSE 100 liegt bei einem Verlust von zehn Prozent, und der Frankreich-Leitindex CAC 40 blickt auf ein Minus von rund sechs Prozent. Und der EURO STOXX hat ebenso etwa zehn Prozent in den vergangenen drei Monaten verloren.

Das macht ein bestimmtes Edelmetall wieder sehr interessant für Anleger: Gold steht vor einem Comeback. Nachdem der Goldpreis seit Herbst 2017 stark gefallen ist und die Medien das Gold schon „totgeschrieben“ hatten, ist der Kurs wieder gestiegen. Aktuell liegt die Feinunze bei 1.074,96 Euro (1.221,68 US-Dollar) und damit fast 45 US-Dollar höher als noch im August – und sogar um 15 Prozent höher als vor drei Jahren.

„Gold ist strategisch nach wie vor unabdingbar für jedes diversifizierte Vermögen. Es erfüllt eine Schutzfunktion gegen das marode Finanzsystem und bleibt ein wichtiger Krisenschutz für künftige Verwerfungen an den Finanzmärkten“, schreibt ein Experte zu dem Thema im Nachrichtenmagazin „Focus“. Und weiter: „Das Vertrauen der Anleger in die wichtigsten Währungen (Dollar, Euro, Yen, Pfund) wird aufgrund der immer neuen Gelddruckoffensiven der Notenbanken weiter schwinden. Gold als Währungsersatz wird zukünftig immer mehr an Bedeutung gewinnen. Wie wichtig Gold hier bereits geworden ist, zeigen die aktuellen Beispiele Türkei, Argentinien und Brasilien. So hat z.B. die türkische Lira gegenüber dem US-Dollar fast 50 Prozent an Wert verloren und gegenüber dem Euro ca. 30 Prozent. Anleger, die statt Lira ihr Geld in Gold angelegt hatten, konnten ihr Vermögen erhalten.“

Gerade vor dem Hintergrund eines drohenden Abschwungs der Wirtschaft wird das Gold wieder auferstehen und in den nächsten Jahren im Trend massiv steigen. Die richtige Strategie für ein Gold-Investment erarbeiten Anleger am besten mit einem versierten Berater – einfach ein paar Münzen unters Kopfkissen zu legen, muss nicht sein. Es gibt viele Wege, mit Gold einen sicheren Hafen fürs Vermögen zu schaffen.