Inside compexx
Die compexx Finanz AG ist jüngstes Mitglied der Initiative „Zukunft für Finanzberater“. Die deutschlandweit agierende Finanzdienstleistungsgruppe unterstützt die Ziele der Initiative umfassend und wird diese künftig als Mitinitiator aktiv mit voranbringen.
Der Markt der Finanzdienstleistungen in Deutschland befindet sich im Umbruch. „Ein großer Teil der Finanzberater ist heute bereits über 50 Jahre alt, und weiterhin leidet die Branche unter einem schlechten Ruf. Diese Umstände gefährden eine ganze Branche und damit schlussendlich auch die Zivilgesellschaft“, sagt Christian Schwalb. Er ist der Initiator der Initiative „Zukunft für Finanzberater“, welcher bereits eine ganze Reihe von Finanzdienstleistern und Dienstleistern der Finanzbranche angehören.
„Aufgrund mangelnder Finanzbildung ist es vielen Menschen nicht möglich, sich selbst um Vermögensschutz, Vermögensaufbau und Altersvorsorge zu kümmern. Daher benötigen sie die Beratung durch Finanzexperten. Wir möchten dafür sorgen, dass auch in der Zukunft noch alle Menschen auf professionelle und seriöse Finanzdienstleistungen zugreifen können“, betont Christian Schwalb. Eine gute Finanzberatung sichere nicht nur Wohlstand und finanzielle Freiheit, sondern wirke auch unmittelbar positiv auf Konjunktur, Gesellschaft und den sozialen Frieden.
Die Initiative wurde von Marktteilnehmern gegründet, die selbst seit vielen Jahren in der freien Finanzberatung tätig sind. Sie wollen mit dieser Initiative eine einheitlichere Interessensvertretung organisieren und die öffentliche Wahrnehmung der Branche nachhaltig verbessern. Das Ziel ist es, wieder mehr Menschen für eine Tätigkeit in der Finanzberatung zu begeistern und die Qualität in der Beratung zu fördern, durch eine bessere Vernetzung der Mitglieder untereinander.
Als neuestes Mitglied hat sich die compexx Finanz AG der Initiative „Zukunft für Finanzberater“ angeschlossen. Compexx mit Sitz in Regensburg ist ein 2005 gegründetes Beratungsunternehmen für Finanzdienstleistungen und wird von den Vorständen Markus Brochenberger und Achim Steinhorst geführt. Das große compexx-Expertennetzwerk betreut mittlerweile mehr als 60.000 Kunden in ganz Deutschland bei allen Fragen rund um Vermögen, Versicherung und Vorsorge.
„Für uns ist es selbstverständlich, dass wir uns dieser Initiative anschließen, da wir die Ziele von ‚Zukunft für Finanzberater‘ voll und ganz unterstützen. Die ganze Branche profitiert davon, wenn sich starke Unternehmen zusammenschließen und in der Öffentlichkeit für eine bessere Wahrnehmung eintreten und gemeinsam echte Qualität zeigen können“, sagt Markus Brochenberger. Das kann natürlich zum einen das Image der Finanzdienstleister bei den Kunden verbessern helfen, mache die Unternehmen aber auch für motivierten und qualifizierten Nachwuchs attraktiv.
„Das ist ein sehr wichtiger Aspekt, damit wir auch in Zukunft unsere Leistungen als compexx-Expertennetzwerk umfassend anbieten und unseren Kunden jederzeit zur Verfügung stellen können.“ Markus Brochenberger stellt auch den Wert des Netzwerks heraus. „Wir tauschen uns auf den Treffen der Initiative auf hohem Niveau aus und können auf diese Weise voneinander lernen und uns weiterentwickeln. Das ist besonders wichtig hinsichtlich eines gemeinsamen wirklich qualifizierten Auftretens – was letztlich die beste Werbung für unsere Branche und unsere Unternehmen darstellt.“